Die Themen Digitalisierung und Generation Z sind aus den Nachrichten nicht mehr wegzudenken. Doch nur langsam werden an einigen Stellen Initiativen gestartet, um die weitreichenden Konsequenzen des Wandels aufzuarbeiten. „Machen!“ muss die Devise lauten, wenn die jetzigen Generationen nicht reine Konsumenten bleiben sollen. Die digitale Welt ist Bestandteil unseres Lebens und wir müssen jetzt anfangen, sie zu gestalten und für uns Mehrwerte zu schaffen.
Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, um die verantwortungsvolle und gerechte Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben. Deshalb freuen wir uns, die Codingschule mit unserer Expertise in Strategie, Kommunikation und Werbung begleiten zu können. Fakt ist: Deutschland braucht mehr Initiatoren mit Ideen und nachhaltigen Konzepten zur Förderung von Kindern. Die Codingschule ist eine Investition in unsere eigene Zukunft. Was werden Sie Ihrem Enkelkind auf die Frage „Opa/Oma: Was hast du dazu beigetragen, damit es mir heute gut geht?“ antworten? Sicherlich gibt es viele Antwortmöglichkeiten. Unsere Antwort und Vision ist, dass möglichst viele Kinder lernen, das Potenzial und die Möglichkeiten des Programmierens, welche eindeutig größer als “Malen auf Papier” sind, auszuschöpfen und sich selbst und unserer Gesellschaft neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Wenn auch Sie in die digitale Bildung der jetzigen Generationen investieren möchten, unterstützen Sie die Codingschule. Es werden Unternehmen gesucht, die genau so wie wir, es erkannt haben, dass das Verständnis von Programmiersprachen bereits heute eine wichtige Rolle spielt und morgen eine noch größere spielen wird. Die Zukunft liegt in Ihren Händen!
“Ein Unterrichtsfach wie die Digitalkunde müsste schon längst ein Pflichtfach in der Schule sein, doch es mangelt nicht nur an technischer Infrastruktur, es gibt auch nicht genügend digital kompetente Lehrer; Unternehmen suchen händeringend nach Programmierern in Deutschland. Die Codingschule möchte in die Zukunft investieren und Kindern bereits jetzt die Möglichkeit eröffnen, kreativ mit diesem Thema umzugehen“ so Güncem Campagna, Gründerin der Codingschule. Die Codingschule startete 2016 als Initiative mit der Vision, allen das Programmieren im Kontext schulrelevanter Inhalte beizubringen. Sie engagiert sich mit ihrer Arbeit für Kinder, v.a. Mädchen, und eröffnet auf spielerische Weise Spaß an Technik und Coding. Dazu werden hauptsächlich der Mini-Computer Raspberry Pi und die Programmiersprachen Scratch und Python verwendet.Informationen zur Codingschule finden Sie unter: