Name: Hermann (links im Bild)
Job bei nk: Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Zuständig für die Bereiche Kreation und strategische Beratung
Beheimatet: Agentur in Düsseldorf, wohnhaft “in der Nähe” ;)
Seit (Jahr): 2013
Was hast du studiert/gelernt?
Hermann: "In meinem ersten Leben habe ich Tischler gelernt. Dann habe ich Produktdesign mit Schwerpunkt Objektdesign und parallel Grafikdesigner studiert."
Was war damals deine Idee von diesem Beruf? Was war deine Berufung? Die Welt verbessern? Superman werden…?
Ich wollte mit meiner Arbeit die Welt zu einem besseren und vor allem schöneren Ort machen. Schönheit macht die Menschen glücklich. Das Streben nach Schönheit kommt dem Streben nach Vollkommenheit und Wahrheit sehr nahe. Beides sind Motive, die auch in der Literatur, Kunst und Architektur immer wieder auftauchen - und die Philosophen der Antike bis heute beschäftigen.
Warum hast du dich für die Kreativbranche entschieden? Wodurch bist du beeinflusst worden?
Zur Werbung bin ich durch einen alten Freund gekommen, der damals Fotografie studiert hat.
Wie bist du eigentlich Werber geworden?
Anfangs war meine Arbeit eher auf Produktdesign, Architektur und Objektdesign fokussiert. Dann bin ich zum Messe- und Ausstellungsdesign, zu Wegeleitsystemen und zu Editorialdesign gekommen. Erst ab 2000 habe ich mich intensiv mit Marketing und Werbung beschäftigt.
Haben Werber besondere Eigenschaften?
Das Wichtigste ist das Vorstellungsvermögen, Intuition, Freiheit im Denken, Freude am Spiel mit den Gedanken und das Bedürfnis, eine eigene Welt um das Produkt, die Marke, zu schaffen.
Dazu braucht man immer eine kleine persönliche Vision, was denn das Produkt oder die Marke sein könnte. Das dient als Richtschnur bei der Ideensuche.
Auch sollte man daran glauben, dass die Welt voller Ideen steckt und man sie nur aufschnappen muss, um sie aus dem feinstofflichen Kosmos hier auf die Welt zu bringen. Es hat auch immer etwas von “werden und gebären”. Man sagt ja auch, wir seien 365 Tage im Jahr mit unseren Ideen schwanger.
Hast du beim Arbeiten bestimmte Rituale?
Wenn ich etwas Außergewöhnliches erschaffen will, tanke ich zunächst viele Bilder, die ich in Büchern, auf Pinterest , YouTube oder anderen Portalen finde.
Dann suche Musik, die mich davonträgt. Anschließend fange ich an zu scribbeln.
Dafür brauche ich Ruhe und Abgeschiedenheit.
Was gefällt dir an nk besonders?
Dass sie ein Kosmos ist, in dem wir uns selbstbestimmt entfalten können, dass wir den Inhalt des Gefäßes jederzeit neu bestimmen können und dass wir um das Wort „Kommunikation“ keine Schranken bauen.
Was gefällt dir an nk nicht?
Manchmal bin ich ungeduldig. Es kostet allerdings viel Zeit und Geduld, das Neue entstehen zu lassen.
Warum hast du nk (damals) gewählt?
Ich brauchte ein neues Raumschiff, mit dem ich die Zukunft fliegen kann - das alte war mir zu lahm geworden.
Welcher Job war der coolste bis jetzt?
Es ist immer der letzte Job, an dem man sich misst. Ich bin stolz auf Projekte, durch die ich Unternehmen in eine neue Dimension geholfen habe. Da sind zum Beispiel einige Stadtwerke dabei. REWE durfte ich dabei helfen, das Thema Nachhaltigkeit aufzunehmen.
Des Weiteren reizt es mich, Marken wie “Stellisch Biomanufaktur” oder “
c.a.t.oil Börsengang” ein neues Gesicht zu geben. Außerdem darf ich bereits seit 10 Jahren die Düsseldorfer Messe boot betreuen. Das ist mir eine große Ehre.
Für welchen Kunden würdest du gerne arbeiten?
Ich würde gerne mehr für Nachhaltigkeit tun und gegen die Vermüllung der Meere.
Welches Skateboard/Fahrrad/Auto fährst du?
BMW
Warum?
Freude am Fahren
Was ist deine Lieblingsfarbe und -schriftart? Oder der beste Designer und deine Lieblingsmarke?
Farbe: Orangerot mit einem Hauch Pink.
Schriftart: Roboto Slab, Cassia, DIN, Rotis, Myriad.
Designerin: Vivienne Westwood.
Marke: Apple.
Was für Werbung nervt dich?
Laute Werbung - Geschrei, wilde Effekte, schlechte Witze, niveaulose Konzepte. Das ist eine Beleidigung für die menschliche Intelligenz und das gebildete Auge.
Wer sind deine Vorbilder?
Yogananda, Mahatma Gandi, Hermann Hesse, Siddhartha, Emily Penn, Steve Jobs, Jörg Pannenbecker.
Was ist dein Credo - wofür stehst du jeden Tag auf?
Jeder Tag ist ein Geschenk und eine Einladung, etwas Gutes für sich und die Welt zu leisten, zu wachsen und anderen dabei zu helfen zu wachsen.
Was sind deine Hobbies?
Design, Werbung, Unternehmer sein, Yoga, Meditation, spirituelle Literatur, Trading, Kino.
Was würdest du abseits dessen gerne ausprobieren?
Tauchen, Segeln, Surfen, Kiten, Fallschirmspringen, Fliegen und eine Nahtoderfahrung haben.
Wo möchtest du in 5 Jahren sein?
An einem sonnigen Ort, wo ich Kontakt zur Natur und zum Meer habe. Ich möchte um die Welt reisen und Menschen und Organisationen dabei unterstützen, ihre Umweltprojekte voran zu bringen. Mit vereinten Kräften möchte ich das Meer wieder sauber und zu einem lebendigen Ort machen. Es soll wieder Spaß machen, darin zu schwimmen und mit all seinen vielfältigen Lebewesen zu koexistieren.
Was war dein größter Fuck-Up bis jetzt?
1998 habe ich eine Diskothek eröffnet, die dann insolvent ging und mich auch privat ruiniert sowie meine erste Werbeagentur mit in den Abgrund gezogen hat.
Wenn Geld & Macht keine Rolle spielen, wie würde deine Welt aussehen?
Blau, sonnig, sportlich aktiv. Ich würde am Meer arbeiten und mit Freunden das einfache Leben genießen.
Hast du ein Haustier, wenn “ja”, welches?
Zwei Katzen.
Fragen nach “neue Kommunikation, neues Denken & keine Angst vor Veränderung”
Wenn der Elefant dein bester Freund wäre, was würde er für dich jeden Tag tun?
Wir würden jeden Tag im Fluss baden gehen.
Welche Frage würdest du gerne beantworten, die wir dir nicht gestellt haben?
“Worauf willst du zurückschauen, wenn der letzte Vorhang fällt?”
Welche Grenzen/Barrieren/Hürden würdest du gerne brechen?
Raum, Zeit, Unwissenheit.