Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Marke für die Zukunft kommunikativ gut aufgestellt ist? Beobachten Sie Erfolge und messen Sie die Performance? Bewerten Sie ihre Marke so, wie Sie es mit Ihrem Unternehmen tun würden?
Wir haben einen Test aus acht Fragen zusammengestellt, mit dem CMOs und CEOs beurteilen können, ob es Zeit für eine strategische Markenüberprüfung in Richtung Zukunft ist.
1. Wie steht es um die Beziehung zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden?
Überprüfen Sie, ob Markenwerte und das Auftreten mit den Vorstellungen Ihrer Kunden matchen. Falls nicht, müssen Sie handeln, denn ein und dieselbe Bedürfnisebene ist die beste Basis für eine nachhaltige Beziehung.
2. Hat Ihr Marke einen tieferen Zweck (Purpose)?
Und ist dieser in Ihrer Unternehmensstrategie sinnvoll eingebunden, inspirierend für das Verhalten Ihres Unternehmens, treibend für Ihre Marke und vor allem für die emotionale Resonanz bei Ihren Mitarbeitern und Kunden?
3. Verfügt Ihre Marke über eine unverwechselbare Markenpositionierung?
Werfen Sie dabei einen Blick auf Ihre stärksten Wettbewerber und bedenken Sie,
das eine Positionierung basierend auf einem bestimmten Produktfeature schnell auch durch die Konkurrenz erreichbar ist.
4. Haben Sie die richtige Kategorie für Ihre Marke definiert?
Jede Marke und deren Positionierung passen ein eine bestimmte Kategorie, die die Menschen verstehen und mit der sie sich leicht identifizieren können.
5. Heben sich Ihre Marken- und Produktbotschaften ausreichend ab?
Oder kommunizieren Sie immer noch über Serviceleistungen, Qualität und einen fairen Preis? Das sind oftmals Selbstverständlichkeiten, die schnell austauschbar sind.
6. Verfügt Ihr Unternehmen über ein gutes Storytelling?
Verfügt Ihr Unternehmen über ein Storytelling, welches Ihre Geschichte allen Zielgruppen auf klare und überzeugende Weise erzählt? Ist es auf die Geschäftsstrategie und die Vision für die Zukunft ausgerichtet? Können alle im Unternehmen die gleiche Geschichte erzählen?
7. Verfügt Ihr Unternehmen über eine kraftvolle visuelle Markenidentität?
Werfen Sie einen Blick auf Ihre Bildwelt, Grafiken und Farben. Zum einen sollten diese wichtigen Bausteine Ihrer Kommunikation zu Ihnen passen, zu anderen unique in Ihrer Kategorie sein.
8. Ist Ihre Marke im digitalen Zeitalter angekommen?
Für viele Unternehmen die wohl größte Herausforderung, denn die digitale Expertise des eigenen Personals ist meist noch zu wenig ausgeprägt und die Frage, wie und wo wir im digitalen Raum kommunizieren, noch im Experimentierstadium.
Wenn Sie Fragen mit “Nein” beantwortet haben, sollte Ihre Marke überprüft werden. Es tut nicht weh, die Stärke Ihrer Marke zu überprüfen, aber es könnte weh tun, wenn Sie es nicht tun.