Wie also die Vision nach außen kommunizieren? Wir haben uns da etwas einfallen lassen!
Ein Wegeleitsystem sollte die ersten Schritte eines großen Projektes einleiten. Zusätzliche Stelen ergänzten das System, indem diese vor jedem Gebäude platziert und auf Ihnen der historischer Hintergrund des jeweiligen Gebäudes beschrieben wurde. Es entstand eine Art Freilichtmuseum, das die architektonische Bedeutung des Geländes repräsentierte.
Nicht nur das Design des Wegeleitsystems und der Stelen, auch das neue Logo des Business Parks basieren auf dem puristischen bauhaus Stil von Mies van der Rohe. Die Grundform des Corporate Design prägt somit ein Quadrat, zurückzuführen auf das Rasterdenken, welches zu bauhaus Zeiten stets berücksichtigt, jedoch nie aktiv zu spüren war. Dieses Rastersystem wurde, bis hin zur Typografie, in den Designs der neue kommunikation GmbH berücksichtigt und somit eine puristische Universalschrift, welche als Urform der Schrift Universe gilt, verwendet.
Hintergrund der bauhaus und Mies van der Rohe orientierten Gestaltung unseres Marketings für das Gelände, ist dessen Geschichte: Zu Hochzeiten der Textilherstellung und -veredlung in Krefeld, gehörte das Gelände des heutigen Business Parks zu der Liegenschaft Girmesgard. Hier sollte das Firmengebäude der VerseidAg ihren Platz finden. Als Inhaber der Liegenschaft Girmesgard beschlossen die Herren Lange und Esther das Firmengebäude von einem damals noch völlig unbekannten Architekten namens Mies van der Rohe entwerfen zu lassen. So begab es sich, dass Mies van der Rohe, der heute als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne gilt, sein erstes und einziges Firmengebäude für die VerseidAg designte. Denn es handelte sich nicht nur um die Blütezeit der Textilherstellung in Krefeld, sondern auch um den Beginn der bauhaus Zeit.